Der AuraConnect Zentralregler verbindet alle Komponenten des Systems miteinander. Zur Installation muss der Zentralregler lediglich mit dem Stromnetz verbunden werden und kann an der Wand montiert bzw. aufgestellt werden. Die weitere Installation, Programmierung und Bedienung des ganzen Systems erfolgt mit der App über WLAN. Die Installation mit der App erlaubt eine einfache Programmierung der Heizzeiten. Einmal eingestellt, läuft das Heizprogramm nach der gewünschten Einstellung auch ohne Internetzugang. Änderungen in der Programmierung wie zum Beispiel Abwesenheits-Modus können zu Hause über die WLAN Verbindung durchgeführt werden, außer Haus ist ein Internetzugang notwendig.
Raumtemperaturmanagement
Frostschutzsicherung
Timerfunktion
LED Indikationsanzeige
Fenster-auf-Erkennung
Sprachsteuerung
Zugriffsschutz
Multiple Betriebsarten
Automatische Software-Updates
Ausführung mit Schaltausgang (Relais) z.B. zur Schaltung von Gasthermen oder Pumpen; 2 (1) A, 230 V
Funkfrequenz: 2,4 GHz (bidirektional)
Funkreichweite: 30m Freifeld
Sendeleistung: max. 17 dBm (50 mW)
Einstellbereich: 5°C bis 30°C
Auflösung: 0,5°C
Zonen: max. 16 Zonen (max. 32 Geräte pro System)
Betriebsbedingungen: 0°C bis +45°C (25% – 90% RH, nicht kondensierend)
Lagerbedingungen: -10°C bis +55°C (15% – 95% RH, nicht kondensierend)
230 V AC ± 10 % 50 Hz
Gehäuse: ABS, weiß
IP 20 (gemäß EN60529)
RED 2014/53/EU
RoHS 2011/65/EU
EN 60730-1, –
Download Bedienungsanleitung als PDF
Ausschreibungstexte zum Zentralregler mit Schaltausgang
AuraConnect Zentralregler mit Schaltausgang dwg
AuraConnect Zentralregler mit Schaltausgang stp